In der heutigen Zeit, in der die Biodiversität zunehmend bedroht ist, spielen bienenfreundliche Gärten eine entscheidende Rolle. Auf der Insel Fehmarn setzt sich der Umweltrat aktiv für den Schutz und die Förderung von Bienen und anderen Bestäubern ein. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Bereitstellung von Samen bienenfreundlicher Pflanzen in der Geschäftsstelle des Umweltrates im Rathaus der Stadt Fehmarn.
Samen für bienenfreundliche Pflanzen
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können in der Geschäftsstelle des Umweltrates Samen von Pflanzen erhalten, die speziell dafür bekannt sind, Bienen und andere Bestäuber anzuziehen. Dazu gehören unter anderem Wildblumen, Kräuter und Stauden, die reich an Nektar und Pollen sind. Um die Umwelt zu schonen, wird empfohlen, einen Umschlag oder ein anderes kleines Gefäß mitzubringen, um die Samen darin zu transportieren.
Warum bienenfreundliche Gärten wichtig sind
Bienenfreundliche Gärten sind nicht nur schön anzusehen, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Bienen und andere Bestäuber sind essenziell für die Bestäubung vieler Pflanzenarten, die wiederum die Grundlage für zahlreiche Ökosysteme bilden. Durch die Schaffung bienenfreundlicher Lebensräume unterstützen wir die Bestäuberpopulationen und tragen dazu bei, die natürliche Balance in der Natur zu bewahren.
Darüber hinaus fördern bienenfreundliche Gärten die biologische Vielfalt, indem sie Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten, Vögeln und anderen Tieren bieten. Dies hat positive Auswirkungen auf die gesamte lokale Fauna und Flora und trägt zur Stabilität der Ökosysteme bei.
Informationen und Kontakt
Für weitere Informationen und Beratung steht Beate Burow von der Geschäftsstelle des Umweltrates zur Verfügung. Sie kann unter der Telefonnummer 04371 506654 kontaktiert werden. Beate Burow und ihr Team freuen sich darauf, die Bürgerinnen und Bürger von Fehmarn bei der Gestaltung bienenfreundlicher Gärten zu unterstützen und gemeinsam einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten.
Fazit
Die Initiative des Umweltrates auf Fehmarn zeigt, wie wichtig es ist, dass jeder Einzelne einen Beitrag zum Schutz der Bienen und anderer Bestäuber leisten kann. Durch die Gestaltung bienenfreundlicher Gärten tragen wir nicht nur zur Erhaltung der Artenvielfalt bei, sondern schaffen auch lebendige und farbenfrohe Lebensräume, die uns alle bereichern. Besuchen Sie die Geschäftsstelle des Umweltrates im Rathaus und werden Sie Teil dieser wichtigen Bewegung für den Erhalt unserer Natur.