Bernstein-Schleifkurse und Geologische Strandwanderungen
Bernstein-Schleifkurse/Geologische Ausstellung Unter fachkundiger Anleitung können kleine und große Gäste aus einem Rohbernstein ein eigenes Schmuckstück anfertigen. Hierbei sind neben …
Gremium für die Naturschutz- und Umweltbelange der Insel Fehmarn
Bernstein-Schleifkurse/Geologische Ausstellung Unter fachkundiger Anleitung können kleine und große Gäste aus einem Rohbernstein ein eigenes Schmuckstück anfertigen. Hierbei sind neben …
Seegraswiesen sind die grünen Lungen der Ozeane. Sie bieten Lebensraum und Kinderstube für unzählige Meerestiere, speichern CO₂ und schützen unsere …
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Fehmarn,sehr geehrte Gäste der Insel, im Rahmen des Interreg Projekts „Baltic Sea2Land“ möchten wir Sie um …
21. Februar 2025 Zusammenfassung der Pilotierungserfahrungen mit dem Sea2Land NavigatorDas Ende des Jahres 2024 markierte auch das Ende der Pilotierungsphase …
Jetzt heißt es wieder Ärmel hochkrempeln und anpacken! Seid dabei und befreit unsere Insel von Müll und Unrat. Es ist …
Am Mittwoch, 22. Januar 2025 besucht Beate Burow von der Stadt Fehmarn den Seniorennachmittag der Kirchengemeinde Burg auf Fehmarn und …
Am 9. Januar fand im Rahmen der ersten Sitzung des Umweltrates 2025 eine Präsentation des Vereines „Just1.ocean Diver“ zum Thema …
Für den Umweltrat hat Peter Mester Mitte November 2024 ein Drittel der insgesamt vorgesehenen 1307 Allium-Zwiebeln am Steinkamp eingegraben. Ein …
Die Stadt Fehmarn stellte mit dem beauftragten Ingenieurbüro Spiekermann am 20.11.2024 allen interessierten Bürgern und Gästen der Insel im Rahmen …
Am 19. November erhielten Petra Beeker und Hanna Kruse stellvertretend für die Mitfahrenden der Radgruppe des Sportvereins Fehmarn den 3. …
Die Stadt Fehmarn lädt alle interessierten Bürger und Gäste der Insel herzlich zum Bürgerforum zur Vorstellung des „Mobilitätskonzepts Klimaneutralität Insel …